Immoinvestments

Idlhofgasse 70 / Wohnen in der Grazer City

Eckdaten

Investment

Bauherrenmodell PLUS – ertrags- und steueroptimierte Vorsorgewohnung

Eigenkapital

ab € 90.945,-
(aufgeteilt auf 3 Jahre)

Mehrwert

Eine Kombination der Vorteile eines Bauherrenmodells mit 1/15 Afa, Förderungen (Annuitätenzuschüsse) und Zuordnung einer grundbücherlich parifizierten Wohneinheit.

voraussichtlicher Baubeginn

August 2021 (Baubewilligung bereits erteilt)

geplante Fertigstellung

Juni 2023

Idlhofgasse 70 I Wohnen in der Grazer City – bietet innerstädtisches Wohnen mit ausgezeichneter Infrastruktur. Die Wohnungsgrundrisse sind perfekt für Singles, Paare und Familien, die Mehrzahl der Wohnungen verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse als private Freifläche. Auch der Grünbereich im Innenhof und die Tiefgarage sorgen für Wohnqualität und Komfort

DER MEHRWERT eines Bauherrenmodell Plus

  • Wahl der Wohnung – Sie wählen, in welche Wohnung Sie investieren
  • Eigennutzung – nach 20 Jahren ab Vermietungsbeginn möglich
  • Wohnungseigentum – wird nach Baufertigstellung begründetsteuerliche Optimierung (verkürzte Abschreibung über 15 Jahre)
  • nicht rückzahlbare Annuitätenzuschüsse
  • Finanzierungs- und Barvariante möglich

Idlhofgasse 70 I Wohnen in der Grazer City

Eckdaten

  • Abbruch und Neubau
  • 6.096 m² ertragsbewertete Nutzfläche
  • 89 Wohnungen (von 33m² bis 95m²)
  • 1 Geschäftslokal (Cafe)
  • 75 Tiefgaragenplätze
  • voraussichtlicher Baubeginn August 2021
  • geplante Fertigstellung Juni 2023


„Idlhofgasse 70 I Wohnen in der Grazer City“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, die Altstadt ist fußläufig in 15 Minuten zu erreichen. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist gut, der Hauptbahnhof nah. In der Nachbarschaft gibt es Nahversorger, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und vielseitige Infrastruktur ebenso wie umfassende Bildungs-, Sport- und Kulturangebote. Die Grazer Naherholungsgebiete und Ausflugsziele sind unkompliziert mit Fahrrad, Auto oder öffentlichem Verkehr zu erreichen. „Idlhofgasse 70 I Wohnen in der Grazer City“ ermöglicht in Grazer Stadtlage ein vielseitiges und stark nachgefragtes Wohnen im geförderten Wohnbau.

Bauherrenmodell Plus – Ihre Vorsorgewohnung mit System
Das Bauherrenmodell Plus kombiniert die Vorteile eines Bauherrenmodells (Förderung und Steueroptimierung), mit jenen einer klassischen Vorsorgewohnung (Wohnungseigentum).

Vorteile des Bauherrenmodells

  • Immobilie – krisensichere Wertanlage
  • Sicherheit – persönliche Grundbucheintragung
  • Inflationsschutz – indexierte Mieteinnahmen
  • Zusatzeinkommen – arbeitsfreie, solide Einnahmen
  • Zeitersparnis – durch professionelles Immobilienmanagement, das Verwalten und Bewirtschaften der Immobilie erfolgt von Fachleuten
  • beschleunigte Abschreibung – Reduktion der Einkommenssteuer über 15 Jahre
  • Förderungen – unabhängig vom persönlichen Einkommen
  • Sofortabschreibung der Werbungskosten
  • Risikominimierung – gemeinsame Vermietung (Mietenpool)
  • geringer Eigenkapitaleinsatz
  • Berechtigung zum Vorsteuerabzug


Mögliche Risiken

  • Änderung Gesetzeslage
  • Änderung der Förderrichtlinien
  • Bekannte immobilienspezifische Risiken (z.B.: Vermietungsrisiko)
  • Baurisiken (z.B. Verzögerungen, Baukosten)
  • Finanzierungsrisiken (z.B. Änderung Zinssatz)
  • Steuerliche Risiken (z.B. Verschiebung Werbungskosten)


Für Sie geeignet?
Es ist nicht jeder für die Investition in ein Bauherrenmodell geeignet. Aufgrund der steuerlichen Rahmenbedingungen und der Langfristigkeit bei Immobilieninvestitionen kommen vor allem Investoren in Frage, die den folgenden Kriterien entsprechen:

Finanzierungsvariante

  • Lebensalter bis ca. 60 Jahre
  • steuerpflichtiges Jahreseinkommen ab ca. € 65.000,-

Barvariante – sofortiger Genuss des steueroptimierten, arbeitsfreien Einkommens

  • in jedem Lebensalter möglich

*Bitte beachten Sie folgende Informationen zu den angeführten Renditen:

Die Prognoserechnungen stützen sich auf die zurzeit gegebenen Marktverhältnisse und die gesetzlichen sowie steuerlichen und mietrechtlichen Bestimmungen. Änderungen der kalkulierten Mieteinnahmen, Zinsen, Nebenkosten usw. können sich negativ oder positiv auf den Ertrag auswirken. Für die steuerliche Anerkennung, gesetzliche Änderungen sowie Änderungen der Marktverhältnisse wird keine Haftung übernommen. Die angeführte Rendite errechnet sich aus der Barzeichnungsvariante ohne anteiligem Förderdarlehen.

In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne ausführlich über die Chancen und Risiken, die sich durch das Investment ergeben.

Noch Fragen oder Interesse an einer persönlichen Vorstellung dieses ImmoInvestments?

Teilen: